holz_bild_ipp.jpg

Vollholz

Als Vollholz wird Holz bezeichnet, das für bauliche Zwecke eingesetzt wird. Dabei unterliegt es einer deutschen bzw. europäischen Normierung und wird in verschiedene Sortierklassen eingeteilt. So können komplexe Bauten entstehen.

Eichenstamm Blockware

Schnittholz

Der Begriff Schnittholz steht für eine Vielzahl an Rohholzprodukten, welche eines gemeinsam haben: massives Holz aus einem Stamm. Das Spektrum reicht von der unbesäumten Blockware bis hin zu Kantholz, Bohlen, Brettern und Leisten.
Kanhholz

Kanthölzer

Kanthölzer sind mit vier im rechten Winkel zueinander stehenden Kanten versehen, welche die Querschnittsfläche ergeben. Kanthölzer werden sowohl im Bauwesen als auch in der Möbeltischlerei eingesetzt. Sie dienen dort als Tischbeine, Verstrebungen, Lehnen und vieles andere.

Schalungsholz

Schalungsbretter sind meistens aus Fichte oder Tanne gesägt und werden nach bestimmten Gütemerkmalen hinsichtlich von Astgrößen, Harzgallen und Rissen sortiert. Schalungsbretter werden in Längen zwischen 3 und 5 Metern angeboten. Diese sind in Breiten zwischen 8 bis 15 cm und in einer Stärke zwischen 18 bis 24 mm erhältlich.
Holzbau Fachhandel

Dachlatten

Eine Dachlattung ist die Auflagerungskonstruktion für Dacheindeckung wie Dachziegel oder Dachpfannen. Man unterscheidet in Konterlatten und Traglatten. Die erforderlichen Dimensionen richten sich nach den baulichen und statischen Situationen. Etabliert haben sich für Dacheindeckungen und –situationen ohne besondere Belastungen die Querschnitte 30x50 mm sowie 40x60 mm.

Brettschichtholz (BSH)

Brettschichtholz besteht aus einzelnen, in der Länge durch Keilzinkung kraftschlüssig verbundenen Brettlamellen, welche in einem zweiten Arbeitsgang längs schichtweise verleimt werden.

488981289_komprimiert.jpg

Konstruktionsvollholz (KVH)

Keilgezinktes Vollholz oder Konstruktionsvollholz ist das ideale Produkt für Konstruktionen im modernen Holzbau. Verwendung findet es heute bei fast allen Einsatzbereichen im Hausbau.

Leisten

Leisten

Leisten gibt es in allen möglichen Profilen, Dicken, Stilrichtungen und Farben. Sie sind bekannt als Fußboden- oder Sockelleisten, Abschluss-, Abdeck- und Verbindungsleisten.

 

Stamm- und Blockware

Blockware oder auch Stammware ist die Bezeichnung für unbesäumtes Nadel- oder Laubschnittholz, welches aus stärkeren Stammstücken gesägt wird.

Aktuelle Corona-Situation:

Es gelten aktuell die bekannten AHA Regeln https://www.zusammengegencorona.de

Wird schon.

Social Media

       

FATBOY PARTNER

Fatboy

 

Wir sind offizieller Fatboy Partner

Fatboy Relaxmöbel für drinnen & draussen

Altholz Wandpaneele

Altholzwand

 

Jetzt neu! Wandpaneele online kaufen.

Setzen Sie Ihre Wände in Szene mit Altholz Wanddesign.

 

www.altholzwand.de

Kontakt

Holz Waidelich GmbH & Co. KG
Burkhardtsmühle 1
71111 Waldenbuch


Telefon: (0 71 57) 73 70 - 0
Telefax: (0 71 57) 73 70 - 70
E-Mail: info@...

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag

08:00 - 18:00 Uhr

Samstag

08:00 - 13:30 Uhr


Beratungstermine nach Absprache möglich.

DRINNEN

Jetzt online blättern!

DRAUSSEN 2019

Jetzt online blättern!

++ Wir sind SCHOKOstadt ++

                 

Böden
Böden
Türen
Türen
Gartenholz
Gartenholz
Terrassendielen
Terrassendielen
Bauholz/Platten
Bauholz/Platten